Stärken Sie die Resilienz und Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens mit dem Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management von Trellix. Filtern Sie unnötige Elemente heraus, und reduzieren Sie die Komplexität, um ein schnelleres, effektiveres SIEM-System zu erhalten. Integrieren Sie Ihre vorhandenen Sicherheitstools, und verbinden Sie sich mit über 650 Trellix-Lösungen sowie Drittanbieterprodukten.
Stärken Sie Ihre Sicherheitslage, und optimieren Sie Ihre Reaktionszeit bei Zwischenfällen durch erweiterte Orchestrierung sowie Workflow-Automatisierung.
Bleiben Sie proaktiv und vorbereitet mit prädiktiven Bewertungen auf Basis globaler Informationen in Kombination mit Ihrer aktuellen Sicherheitslage.
Optimieren Sie Ihre Abläufe mit vorgefertigten, flexiblen Integrationen, und richten Sie Ihre Abwehrstrategie so aus, dass Sie mit vereinten Kräften vorgehen.
Erhalten Sie Echtzeitinformationen zur externen Gesamtlage (d. h. Bedrohungsdaten und Reputationsinformationen) sowie eine Darstellung der Systeme, Daten, Risiken und Aktivitäten innerhalb Ihres Unternehmens.
2022 Info-Tech Security Incident and Event Management Data Quadrant
Trellix (based on the acquisition of McAfee Enterprise unit) named a 2021 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for SIEM
Trellix (based on the acquisition of McAfee Enterprise unit) named a 2020 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for SIEM
Die offene Architektur, die unser XDR-Ökosystem unterstützt, setzt auf die Mitarbeit verschiedener Technologiepartner und -anbieter.
Unsere Partner haben sich auf aktuelle Sicherheitsprobleme, -technologien und -produkte spezialisiert. Dabei werden sie von einem Partnerprogramm der Spitzenklasse und umfassenden Schulungen unterstützt.
Weitere InformationenSeien Sie präzise und genau:
Falsch: Ich möchte lernen, wie ich die Migration auf Trellix Endpoint Security durchführen kann.
Richtig: Migration auf Trellix Endpoint Security
Nutzen Sie Anführungszeichen, um einen bestimmten Ausdruck zu finden:
"Migration auf Trellix Endpoint Security"
Verwenden Sie mehrere Anführungszeichen, um mehrere Anfragen zu suchen:
"Endgerätesicherheit" "Windows"
Satzzeichen und Sonderzeichen werden ignoriert:
Vermeiden Sie die folgenden Zeichen: `, ~, :, @, #, $, %, ^, &, =, +, <, >, (, )
Bei Suchmaschinen muss die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet werden:
Endgerätesicherheit, endgerätesicherheit und ENDGERÄTESICHERHEIT liefern alle das gleiche Ergebnis.